Rauchentwicklung Hackschnitzel
Datum: 26. Februar 2025 um 7:50 Uhr
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Vörden
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW), HLF 20, Tanklöschfahrzeug (TLF)
Einsatzbericht:
Am Mittwochmorgen des 26.02.2025 wurde die Feuerwehr Vörden um 07:50 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Osnabrücker Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Miete mit Hackschnitzeln vorgefunden, aus der auf dem ersten Blick nur Wasserdampf aufstieg. Durch den Angriffstrupp des HLFs wurde die Miete mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Hierzu wurde das Abdeckvlies entfernt. Die Messungen an der Oberfläche ergaben Temperaturen bis zu 45 °C. Um auch die Kerntemperatur zu ermitteln, wurde vom Einsatzleiter die Stroh-/Heusonde aus dem Feuerwehrhaus nachgefordert. Damit wurden mehrere Messungen durchgeführt und die ergaben Temperaturen bis zu 68,1 °C. Da die Durchschnittliche Kerntemperatur unterhalb der Kritischen Temperatur (Quelle: Leitfaden zur Brandvermeidung bei der Lagerung von Biomasse, BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) lag, wurden keine weiteren Maßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr Vörden konnte wieder einrücken
Im Einsatz:
FF Vörden mit HLF 20, ELW 1, TLF 16/24 Tr. & 14 Einsatzkräfte
Art: F1
Alarmierungsgruppen: LG Führung/LG 1 & LG 2
Einsatzende: 09:12 Uhr
