Gemeinde Neuenkirchen-Vörden stellt ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Vörden in Dienst
Nach 20 Monaten Bauzeit konnten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vörden am 28.11.2024 ihr neues Feuerwehrfahrzeug HLF20 in Giengen/Brenz bei der Firma Albert Ziegler in Empfang nehmen. Das neue HLF 20 ersetz das Löschgruppenfahrzeug LF 8 aus dem Jahr 1991. Dies wird nach über 33 Jahren Dienstzeit und unzähligen Einsätzen durch das HLF 20 ersetzt. Das LF 8 bleibt noch für Ausbildungszwecke bei der FF Vörden im Besitz der Gemeinde.
Das Neue und 440.000 Euro teure HLF20 vereint fortschrittliche Löschtechnik mit umfassender Ausstattung für technische Hilfeleistungen. Es verfügt über einen 3000-Liter-Wassertank, eine leistungsstarke Pumpe und ein Schaummittelsystem. Zusätzlich ist das Fahrzeug mit modernem Rettungsgerät wie hydraulische Schere und Spreizer, Hebekissen und einer umfangreichen Beleuchtungseinheit ausgestattet.
Mit diesem 320PS starken Fahrzeug ist die Feuerwehr Vörden bestens gerüstet für eine Vielzahl von Einsatzszenarien – von Brandeinsätzen über Verkehrsunfällen bis hin zu technischen Rettungsmaßnahmen. Die Besatzung von neun Feuerwehrleuten kann, dank des durchdachten Designs und der optimierten Anordnung der Ausrüstung, noch schneller und effektiver handeln und damit den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden weiter erhöhen.