Technische Hilfe Ausbildungstag
Am Samstagmorgen, den 25.05.2024, trafen wir uns um 08:00 Uhr zu einem „Technische Hilfe Ausbildungstag“. Wir starteten am Anfang mit einer Gerätekunde, bei der wir geschaut haben, welche Geräte wir für die Technische Hilfe auf unseren Fahrzeugen verlastet haben. So konnten schon ein paar erste Fragen geklärt werden.
Anschließend erklärte uns Max Müller von den Maltesern Damme, wie der Rettungsdienst einen Verkehrsunfall abarbeitet. Zudem brachte er den „RTW 3“ aus Damme mit und zeigte uns, welche Geräte so auf einem RTW verlastet sind und wie man sie entnehmen kann. Dadurch können wir den Rettungsdienst in Zukunft bei gemeinsamen Einsätzen noch mehr unterstützen.
Und nun ging es an die Praxis. Mit der Unterstützung von Max führten wir eine Rettung von einer eingeklemmten Person an einem Übungsauto durch. So konnten wir in Ruhe einmal alles ganz genau durchgehen und die Sichtweisen aus Rettungsdienst & Feuerwehr miteinander kombinieren. Nach dem Befreien der verletzten Person, stand die Mittagspause an, in der es ein Schnitzelbuffet gab.
Nach der Mittagspause wurden an dem Auto noch ein paar Verfahren wie z.B. das Dach nach hinten wegklappen, Vorderwagen & Hinterwagen auseinanderdrücken oder das Absichern des Fahrzeuges, wenn es auf der Seite liegt, durchgeführt.
Abschließend konnten die Teilnehmer noch das Arbeiten mit dem Motortrennschleifer und der Rettungssäge trainieren. Nach den Aufräumarbeiten war der Ausbildungstag gegen 16:00 Uhr beendet.
Ein herzliches Danke geht nochmal an Max Müller für die Zeit und die Unterstützung an seinem freien Tag.
Die Übung konnten wir bei Michael Jürgens auf dem Betriebsgelände durchführen. Dafür auch noch mal ein herzliches Dankeschön.